Risk Map
Die langfristige, erfolgreiche und internationale Entwicklung von Unternehmen ist im 21. Jahrhundert zunehmend von Sicherheitsaspekten abhängig. Sicherheit ist jedoch komplex, vielschichtig und dynamisch. Die Bewertung von Sicherheitsrisiken hängt oftmals vom individuellen Interesse des Betrachters ab. Wir sind uns dieser Komplexität bewusst und unterstützen deshalb Kunden dabei, Klarheit über die Risiken zu schaffen.
Expertise in schwierigen Regionen mit der Corporate Trust Risk Map.
Profunde Kenntnisse über die medizinische Infrastruktur und Versorgung an einem internationalen Standort, sowohl für lokale Beschäftigte als auch Business-Reisende, sind heute genauso wichtig, wie das Wissen über die Informationssicherheit in einem Land, den Grad an Korruption und Vetternwirtschaft oder die politischen Risiken bzw. gewalttätigen Konflikte.
Mangelnde Vorbereitung auf die Geschäftsbeziehungen im Ausland können dem Unternehmen nicht nur finanzielle Mittel entziehen, sondern auch die physische Sicherheit der Mitarbeiter massiv beeinträchtigen und die Geschäftstätigkeit vor Ort erheblich erschweren.
Mit der Risk Map von Corporate Trust erhalten Vorstände, Geschäftsführer, Risikomanager, Compliance- oder Sicherheitsverantwortliche sowie weitere strategischen Positionen im Unternehmen einen umfassenden und dennoch differenzierten Blick auf die aktuelle Sicherheitslage in der Welt.
METHODIK
Sicherheitsspezialisten sammeln und bewerten permanent Informationen aus über 50 Quellen und bilden zu den vier Hauptrisiken jeweils 3-4 Variablen. Die Bewertung der Gefährdung erfolgt anhand einer Risikoeinstufung von Grün (= kein oder nur geringes Risiko) bis Rot (= hohes oder extremes Risiko).
Für Ihre persönliche Risk Map können Sie aus einer der vier Hauptrisiken auswählen. Die drei anderen Risiken werden als Miniatur-Ansicht auf der Karte mit angezeigt.
Wählen Sie Ihr primäres Risiko: